Commander Keen mit Gameport Adapter und GamePad von Gravis auf dem Smartphone spielen
Zuletzt geändert: 28.06.2022 | Tags: Necroware, Gameport, Adapter, Commander, Keen, Youtube |Mit dem Open Source Necroware Gameport-Adapter kann man alte Gameport Joysticks und Gamepads nicht nur auf dem PC zu einem "zweiten Leben" verhelfen, sondern auch auf einem Handy oder Tablet damit spielen.
Wie hier auf der Webseite wahrscheinlch unschwer zu erkennen ist, hat "Commander Keen" einen besonderen Stellenwert eingenommen. Mit diesem Spiel sind viele unbeschwerte Stunden in Kindheitstagen verbunden, weshalb diese Serie auch heute immer mal wieder zum Spielen einlädt.
In diesem Fall spielen wir also Commander Keen IV - Secret of the Oracle auf einem Android Smartphone unter Zuhilfenahme der App (bzw. Open Source Ports) "Commander Genius" und einem alten Gravis Gamepad.
Die Kombination Commander Keen IV + Gravis Gamepad bietet sich deshalb so gut an, da Anfang der 1990er Jahre das Gamepad explizipt mit diesem Spieletitel vermarket wurde und auch direkt auf der Verpackung des Gravis Gamepads damit geworben wurde. In diesem Test wird allerdings gleich der Nachfolger der originalen Gravis Gamepad, das "Gravis GamePad Pro" benutzt.
(Das Handling mit nur einer Hand war bei der Aufnahme leider etwas schwierig, aber es geht ja darum zu zeigen, dass es funktioniert.)
Office 95 / 97 Update(!) Version direkt mit selbst erstellten CD-Key installieren - auch unter Windows 10 & 11
Zuletzt geändert: 02.06.2022 | Tags: Office 95, Office97, CD-Key, Windows 10, Windows 11, Windows 95 |Microsoft hat Office 95 für Windows 95 im Sommer 1995 veröffentlicht und es funktioniert dank der hervorragenden Abwärtskompatibilität von Windows sogar noch ohne Probleme unter Windows 10 und 11.
Office 95 und Office 97 gab es als Vollversion und als Update-Version. Möchte man Office 95 Update oder Office 97 Update von CD installieren, prüft die Installationsroutine, ob bereits ein älteres Office Produkt installiert ist, das den Anwender zum Update berechtigt. Findet der Installer kein älteres Produkt wie z.B. Word, Excel oder Office 4.x kann Office 95/97 Update nicht installiert werden und der Installer wird beendet.
Falls man aus Retro-Testzwecken gerade keinen CD-Key und/oder nur die Update-Version zur Hand hat, wird in dieser Anleitung gezeigt, wie die Generierung des CD-Keys funktioniert und wie man das Office 95 oder 97 Update ohne vorherigen Nachweis installieren kann...
10 Gründe, die den Commodore 64 zu einem besonderen Computer machten
Zuletzt geändert: 03.05.2022 | Tags: Commodore 64, C64, Ultimate 64 |
Bild: giphy.com
Der Commodore 64 (C64) kam 1982 zu einer Zeit auf den Markt, als der Personal Computer noch in den Kinderschuhen steckte.
Tatsächlich war es damals ein ziemliches Privileg, einen Computer zu Hause zu haben. Die Erleichterung des Zugangs zur Computern gilt dabei als das größte Vermächtnis des C64. In den 1970er Jahren durchlief die Computertechnologie einen stürmischen Wandel, als sie nicht mehr in erster Linie Geschäftskunden bediente, sondern Produkte für Privatanwender entwickelte. Videospiele und Personal Computer kamen etwa zur gleichen Zeit auf den Markt und boten den Endanwendern neue Möglichkeiten mit der Technologie zu interagieren. Aber Commodore veränderte alles und sein Kultprodukt, der Commodore 64, war aus unzähligen Gründen besonders. Hier sind 10 Gründe warum der C64 so besonders war.
Video: Installation des inoffiziellen Windows 98 SE Service Pack 3
Zuletzt geändert: 07.06.2022 | Tags: inoffizielles, Windows 98 SE, Service Pack, Installation, Video |Dieses Video zeigt die Installation der deutschen(!) Version des inoffiziellen Windows 98 SE Service Pack 3.
Der Download des Service Pack 3 ist sogar direkt von Windows 98 aus möglich (sofern eine Internetverbindung besteht), da www.creopard.de/win98sp/ sogar noch vom integrierten Internet Explorer 5 aus problemlos aufgerufen werden kann.
Die englische Version steht oft in der Kritik, da sie als zu aufgebläht empfunden wird und verschiedene Systeme nach dessen Installation nicht mehr korrekt funktionieren oder komplett unbenutzbar werden. Dieses Verhalten wird verständlicherweise von vielen Anwendern automatisch auf die deutsche Version übertragen. Da sich die deutsche Version des Service Pack 3 (ca. 40 MB) allerdings signifikant von der englischen Version (ca. 120 MB) unterscheidet, soll dieses Video demonstrieren, wie man sein Windows 98 SE problemlos aktualisiert und erweitert.
Die seit 2004 gepflegten inoffiziellen Service Packs für Windows 98 SE werden sicherlich nicht frei von Fehlern sein. Wer es nicht benötigt, ist nicht gezwungen, es einzusetzen. Es ist "nur" eine Patchsammlung von Enthusiasten für Enthusiasten...
Universelle USB (NUSB) Gerätetreiber v3.7 für Windows 98 SE
Zuletzt geändert: 11.05.2022 | Tags: NUSB, USB, Windows 98 SE, Treiber |Neue Version der universellen USB-Treiber (NUSB) v3.7 für Windows 98 SE veröffentlicht. Bisher war diese neue Version nur als separate Installationsoption des Windows 98 SE Service Pack 3.1 verfügbar.
Da uns dazu keine neuen Probleme gemeldet wurden und sie daher als "stabil" betrachtet werden kann, wird sie nun auch als eigenständiges Installationspaket angeboten.
Windows 98 (SE) benötigt normalerweise für jeden USB-Massenspeicher (USB-Stick, Festplatte, Ipod, etc) einen eigenen Herstellertreiber.
Dieses Paket liefert einen "universellen USB Treiber", der fast alle Geräte standardmäßig unterstützt, falls es sich bei der USB-Hardware um einen Massenspeicher handelt oder diesen Modus unterstützt. Somit ist es unter Umständen möglich, auch neuere USB-Hardware noch unter Windows 98 SE zu verwenden.
Windows 95 in 2021 - Anleitung zur Installation und Einrichtung
Zuletzt geändert: 17.05.2022 | Tags: Windows 95, Installation, Einrichtung |Egal ob man einen echten Retro-PC oder eine virtuelle Maschine (VM) mit einer alten Version von Windows aufsetzen möchte, oft stellt sich die Frage - welche Version nehme ich?
Viele Enthusiasten bevorzugen für ältere (Spiel-) Systeme gerne das schlankere Windows 95, da sie AGP, USB und den ganzen "neueren Schnickschnack" nicht benötigen...
Somit soll es in diesem Beitrag um die Vorzüge und Fallstricke der verschiedenen Versionen von Windows 95 gehen.
Welche Version von Windows 95 nimmt man am besten und wie installiert man sie auch auf etwas schnellerer Hardware als einen 486er.