Der GPU-Lüfter springt auf 100% wenn ein Monitor in den Standby schaltet
Zuletzt aktualisiert: 19.04.2023

Herzlichen Glückwunsch,
Ihr Werbeblocker funktioniert!
Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen.
Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.
Mit einer AMD RX580 bzw. der "Sapphire NITRO+ RX 580 Special Edition" Grafikkarte tritt folgendes Problem unter Windows 10/11 auf:
Sobald ein angeschlossener Monitor nach ein paar Minuten in den Standby (Energiesparmodus) wechselt, dauert es ein paar Sekunden und der Lüfter der Grafikkarte läuft dann einige Zeit auf 100% bevor er sich wieder beruhigt.
Dieses Verhalten scheint nur aufzutreten, wenn die Grafikkarte standardmäßig so eingestellt ist, dass der Lüfter komplett abschaltet, wenn die GPU unter einer gewissen Temperatur ist.
Stellt man in den Radeon Treiber diese Option ("Null U/Min." bzw. "Zero RPM") ab, so dass sich der Lüfter dauerhaft bewegt, tritt dieses Phänomen nicht mehr auf.
Dazu in den Radeon Treiber-Einstellungen unter "Leistung" -> "Konfiguration" -> "Manuelles Tuning" -> "Benutzerdefiniert" navigieren:
Dort unter "Lüfter-Tuning" den Schieberegler auf "Aktiviert" setzen, damit weitere Optionen aufklappen.
In den nun erscheinenden Optionen den Schieberegler bei "Null U/Min." auf "Deaktiviert" setzen und mit einem Klick oben auf "Änderungen übernehmen" bestätigen.
Danach ist Ruhe.
Ähnliche Artikel anzeigen:
