Windows 98 mit mehr als 1 GB RAM stabil betreiben, auch bei Dualboot
Update: 13.07.2023 | Erstellt: 20.08.2019 von creopard

Herzlichen Glückwunsch,
Ihr Werbeblocker funktioniert!
Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen. Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.
Windows 98 (SE) ist ja dafür bekannt, dass es bei mehr als 1 GB RAM zu seltsamen Problemen kommen kann, wie z.B. der Fehlermeldung, es wäre nicht genügend RAM verfügbar.
Gerade in Dual-Boot Konfigurationen, also z.B: Windows 98 und Windows XP ist das relativ unpraktisch. Man will hier ja nicht jedes Mal die RAM-Riegel tauschen, nur weil Windows 98 nicht mit dem maximal verbauten Speicher zurecht kommt.
Im Internet liest man nun oft fälschlicherweise davon, dass man in der "System.ini" z.B. folgende Einträge hinterlegen soll:
[386Enh]
MaxPhysPage=20000
[vcache]
MaxFileCache=524288
Das behebt allerdings nicht das Problem des zu vielen physisch vorhandenen Speichers, sondern begrenzt nur das Caching dafür.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben:
Möglichkeit #1:
Verwendung des "DOS XMS Memory Managers" bzw. mit dem Befehl "HIMEMX.EXE /MAX"
Folgende Schritte sind dabei bei einer Neuinstallation zur Nutzung mit mehr als 1 GB RAM mit HIMEMX notwendig:
- Windows 98 mit 1 GB RAM oder weniger(!) installieren, also ggf. vorher RAM ausbauen
- HimemX von https://sourceforge.net/projects/himemx/ herunterladen
- himemx.zip entpacken und himemx.exe nach C:\Windows\ kopieren
- Das Dialogfeld "Ausführen" (Windows + R) öffnen und "sysedit" eingeben
- Die Datei "C:\CONFIG.SYS" öffnen
- Ganz am Anfang der Datei folgendes hinzufügen und die Änderungen speichern:
DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEMX.EXE /MAX=1048576
- Anschließend Windows 98 herunterfahren
- Jetzt wieder 2 GB RAM oder mehr RAM in den PC einbauen
- Das System wieder hochfahren
- Windows 98 erkennt nun nur noch 1 GB RAM, obwohl 2 GB installiert sind und trotzdem stabil laufen.
Hintergrund: Die Angabe von HIMEMX.EXE /MAX=1048576 begrenzt nun den für Windows 98 sichtbaren Speicher auf 1048576 kB bzw. 1 GB RAM.
Möglichkeit #2:
Installation von PATCHMEM.EXE von "Rudolph R. Loew" (patcht die Windows Dateien VMM.VXD und VCACHE.VXD)
Diese elegantere Möglichkeit ist auch im Windows 98 SE ServicePack 3 enthalten.
Der Patch kann aber auch separat unter DOS installiert werden:
- PATCHMEM.ZIP herunterladen und entpacken.
- Öffnen Sie ein MS-DOS-Fenster oder booten Sie in DOS.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich das Programm befindet.
- Führen Sie PATCHMEM aus, um den Patch zu installieren.
- Der Patch wird beim nächsten Booten von Windows wirksam.
- Hinweis: die Einträge MaxPhysPage und MaxFileCache in der WINDOWS\SYSTEM.INI dürfen nicht gesetzt werden!
Wissenswertes:
Der Windows 98 Speichermanager unterstützte nur maximal 1 GB. Diese Menge an Speicher wurde für die damalige Zeit als überdimensional angesehen und als die Leute so viel oder mehr Speicher hatten, erwartete Microsoft, dass die Leute entweder neuere Versionen von Windows 9x oder Windows NT verwenden würden.
Vom lesenswerten Raymond Chen's blog "The Old New Thing":
Windows 95 kann nicht gestartet werden, wenn Sie mehr als 480 MB Arbeitsspeicher haben. (Das galt damals als eine wahnsinnige Menge an Speicher. Denken Sie nur daran, dass der Zielcomputer von Windows 95 ein 4MB 386SX war und ein leistungsstarker Computer 16MB hatte. Nach Moores Gesetz gab uns das sieben Jahre, bevor wir etwas dagegen unternehmen mussten. Einer meiner Freunde hatte 96MB Speicher in seiner Maschine zum Testen, dass wir nicht unter "wahnsinnig großen Speicherkonfigurationen" verstanden, aber wir haben alle gesabbert.)
Windows 98 stieß die Grenze auf 1 GB, weil es einen Anbieter gab (der namenlos bleiben sollte), der verrückt genug war, Maschinen mit 1 GB RAM zu verkaufen und Windows 98 anstelle des viel besser geeigneten Windows NT vorinstallieren zu wollen.
Ähnliche Artikel anzeigen:
