Links zu Podcasts & interessanten Fundstücken

Zuletzt aktualisiert: 19.02.2023

Unterstüzen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende

Herzlichen Glückwunsch,
Ihr Werbeblocker funktioniert!

Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen.
Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.

Verschiedene Podcasts mit mehr oder weniger IT-lastigen oder Retro Themen:

  • Metaebene/updates - Die Metaebene ist das Podcast-Netzwerk von Tim Pritlove.
  • Stay Forever - Gespräche über alte Spiele.
  • BR24 Computermagazin - Produkte und Trends aus Computertechnik (öffentlich rechtlicher Podcast des BR).
  • Pumuckl-Folgen vom Bayerischen Rundfunk - als Mitschnitt von Bayern 2 (hierbei handelt es sich um die Radiofolgen, die in den 60er und 70er Jahren im Radio liefen und später für die Hörspiele auf MC und LP adaptiert wurden).
  • Klenk+Reiter - Der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin in österreichischer Mundart.

Seiten mit computerspiele-lastigen Themen:

  • Kultmags.com - Videospiel- und Computerzeitschriften aus den 80er, 90er und frühen 2000er Jahren als PDF.
  • DOSGamers - Beschreibt ausgewählte alte PC-Spiele und wie diese auf einem modernen Windows wieder gespielt werden können.
  • PCGamingWiki - Ein Wiki wie man alte Spiele auf modernen Windows Plattformen (Windows 7, 8, 10) wieder zum Laufen bekommt.
  • Online Games DatenBank - Die OGDB ist eine Datenbank für alle Arten von Computerspielen mit Beschreibung, Release-, Inhalts- und Coverinformationen.
  • Roland SC-55 Music Packs - SC-55 Aufnahmen der Soundtracks wie Doom, Doom2, Duke Nukem 3D, Descent, etc. für die Verwendung in Source Ports.
  • Games Database - Bezugsquelle von Anleitungen, Videos, Music und Artwork für Spiele (z.B. für C64 Spieleanleitungen).
  • 6581-8580.com  - Stone Oakvalley's Authentic SID Collection (C64 SID Aufnahmen wahrscheinlich aller Musikstücke).
  • archivierte Software des verstorbenen Rudolph R. Loew (archive.org).

Foren zum Thema "Retro-Computing":

Sonstige Links mit Retrobezug:

Links zu Partnerseiten:

inmatrix, Zoom Player - Hersteller vom Mediaplayer "Zoom Player"

 

Haftungsausschluss:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Unterstüzen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende

Herzlichen Glückwunsch,
Ihr Werbeblocker funktioniert!

Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen.
Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.