Bootdisk für Windows 98 SE - Download

Hurra,
Ihr Werbeblocker funktioniert!
Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen. Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.Eine Windows 98 SE Bootdiskette in einem selbst entpackendem EXE-Archiv. Darin befindet sich eine gepackte Diskettenimage-Datei, die direkt
- auf eine echte 3,5'' Diskette kopiert werden kann, so dass diese direkt bootfähig ist.
- entpackt werden kann, um sie auch in einer virtuellen Maschine/Emulator (VMware, VirtualBox, PCem, 86Box) zu verwenden.
Die Bootdiskette besitzt ein Bootmenü und wurde in der Konfiguration für alle möglichen PC-Systeme folgendermaßen angepasst:
- HIMEM.SYS durch XMGR.SYS ersetzt, um einen schnelleren Bootvorgang und direkte Unterstützung für mehr als 512MB RAM zu ermöglichen.
- FDISK.EXE + FORMAT.COM ersetzt durch neuere Versionen für Festplatten > 64 GB.
Auszug aus der CONFIG.SYS:
[COMMON]
dos=high,umb
device=himem.sys /testmem:off
device=display.sys con=(ega,,1)
country=049,850,country.sys
install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
install=mode.com con cp select=850
install=keyb.com gr,,keyboard.sys
;Backslash in VMware liegt auf der "> < |" Taste unten links
files=60
buffers=20
stacks=9,256
lastdrive=z
[menu]
menuitem=SETUP_CD, Windows 98 Setup von CD-ROM starten.
menuitem=CD, Computer mit CD-ROM-Untersttzung starten.
menuitem=NOCD, Computer ohne CD-ROM-Untersttzung starten.
menudefault=SETUP_CD,30
menucolor=7,0
[SETUP_CD]
;Falls kein ATAPI IDE CD-ROM verwendet wird, muss bei den anderen Zeilen
;der Strichpunkt entfernt werden, um die auszuführen
device=oakcdrom.sys /D:oemcd001
;device=btdosm.sys
;device=flashpt.sys
;device=btcdrom.sys /D:oemcd001
;device=aspi2dos.sys
;device=aspi8dos.sys
;device=aspi4dos.sys
;device=aspi8u2.sys
;device=aspicd.sys /D:oemcd001
[CD]
device=oakcdrom.sys /D:oemcd001
;device=btdosm.sys
;device=flashpt.sys
;device=btcdrom.sys /D:oemcd001
;device=aspi2dos.sys
;device=aspi8dos.sys
;device=aspi4dos.sys
;device=aspi8u2.sys
;device=aspicd.sys /D:oemcd001
[NOCD]
Auszug aus der AUTOEXEC.BAT:
rem @ECHO OFF
set EXPAND=YES
SET DIRCMD=/O:N
rem cls
set temp=c:\
set tmp=c:\
path=a:\
IF "%config%"=="NOCD" GOTO QUIT
LH MSCDEX.EXE /D:oemcd001 /L:D
echo.
IF "%config%"=="SETUP_CD" goto AUTOSETUP
GOTO QUIT
:AUTOSETUP
set CDROM=FOO23
FINDCD.EXE
if "%CDROM%"=="FOO23" goto NOCDROM
path=a:\;%CDROM%\
%CDROM%
cd \WIN98
echo.
OEMSETUP.EXE
goto QUIT
:NOCDROM
echo.
echo Die Windows 98 Installationsdateien wurden nicht gefunden.
echo.
:QUIT
Auszug aus der Readme.txt:
Hinweis: auf die Datei "EBD.CAB" wurde aus Platzgründen verzichtet, die wichtigsten Dateien daraus sind für den Bootvorgang aber enthalten.
Neue Funktionen der Startdiskette für die zweite Ausgabe von Windows 98.
Die Startdiskette wurde für die zweite Ausgabe von Windows 98 geändert.
Folgende Komponenten sind neu:- Startmenü
- Real-Modus CD-ROM-Treiber
- EBD.CAB-Datei
- RAM-Laufwerk
- Startprobleme in WINDOWS 98
- Programme auf der StartdisketteStartmenü
=========
Wenn Sie den Computer mit der neuen Windows 98-Startdiskette starten,
wird ein Startmenü angezeigt, das Optionen zum Laden der Treiber für die
meisten CD-ROM-Laufwerke und für einen normalen Neustart enthält.Wenn Sie eine Option wählen, werden zuerst die entsprechenden Treiber
und anschließend ein 2 MB RAM-Laufwerk von der Datei Config.sys geladen.
Das RAM-Laufwerk wird zum Speichern der Diagnoseprogramme verwendet,
die für die Behebung der häufigsten Probleme erforderlich sind.
*Hinweis*
Wenn das RAM-Laufwerk geladen wird, wird der Laufwerkbuchstabe des
CD-ROM-Laufwerks um einen Buchstaben verschoben. Wenn das Laufwerk
normalerweise Laufwerk D: ist, wird es als Laufwerk E: bezeichnet.
Real-Modus CD-ROM-Unterstützung
===============================
Die Windows 98-Startdiskette der zweiten Ausgabe enthält allgemeine
ATAPI IDE & SCSI CD-ROM-Treiber, die die Funktion des CD-ROM-Laufwerks unter
MS-DOS sicherstellen, wenn die Windows 98-Oberfläche nicht verfügbar ist.*Hinweis* Es werden nicht alle CD-ROM-Laufwerke unterstützt. Wenn das
Laufwerk mit diesen Treibern nicht funktioniert, verwenden Sie den Treiber,
den Sie mit dem Laufwerk erhalten haben.
EBD.CAB-Datei
=============
Die Datei Ebd.cab ist eine komprimierte Datei, deren Inhalt während des
Startvorgangs auf dem RAM-Laufwerk extrahiert wird. In folgender
Tabelle sind die in der Datei Ebd.cab enthaltenen Dateien aufgeführt.Datei Funktion
Attrib.exe Fügt Dateiattribute hinzu oder entfernt diese
Chkdsk.exe Einfaches Programm zum Anzeigen des Datenträgerstatus
Debug.exe Debug-Programm
Edit.com Real-Modus Texteditor
Ext.exe Neues einfaches Dateiextrahierprogramm
Format.com Programm zum Formatieren des Datenträgers
Mscdex.exe Microsoft CD-ROM-Dateierweiterung für MS-DOS
Scandisk.exe Programm zum Anzeigen des Datenträgerstatus
Scandisk.ini Konfigurationsdatei für das Statusprogramm
Sys.com Überträgt Systemdateien und erstellt eine Startdiskette
Ein RAM-Laufwerk erstellen
==========================
Das RAM-Laufwerk wird während der Verarbeitung der Datei Config.sys
erstellt und belegt 2 MB. Das RAM-Laufwerk wird mit Systemspeicher
erstellt, um eine physische Festplatte zu emulieren auf der mehr Dateien
als auf einer 1,44 MB Diskette gespeichert werden können. Dadurch
können alle Diagnoseprogramme und die allgemeinen CD-ROM-Treiber
gespeichert werden.Warnung:
Da das RAM-Laufwerk während der Verarbeitung der Datei Config.sys
erstellt wird und Systemspeicher belegt, ist es nur temporär. Es wird
entfernt, wenn der Computer neu gestartet wird.
Liste aller Komponenten auf der EBD
===================================
In folgender Tabelle werden die Funktionen der Dateien in der EBD
beschrieben.Datei Funktion
Aspi2dos.sys Real-Modus Adaptec CD-ROM-Treiber
Aspi4dos.sys Real-Modus Adaptec CD-ROM-Treiber
Aspi8dos.sys Real-Modus Adaptec CD-ROM-Treiber
Aspi8u2.sys Real-Modus Adaptec CD-ROM-Treiber
Aspicd.sys Real-Modus Adaptec CD-ROM-Treiber
Autoexec.bat Startet die Batchdatei
Btcdrom.sys Mylex/BusLogic CD-ROM-Treiber
Btdosm.sys Mylex/BusLogic CD-ROM-Treiber
Command.com Befehlsinterpreter
Config.sys Lädt die Gerätetreiber
Drvspace.bin Treiber für die Microsoft DriveSpace-Komprimierung
Ebd.cab .CAB-Datei mit den Extrahierprogrammen
Ebd.sys Datei zum Identifizieren der ESD
Extract.exe Datei zum Extrahieren der Datei Ebd.cab
Fdisk.exe Programm zum Partitionieren des Datenträgers
Findramd.exe Sucht das RAM-Laufwerk während des Startvorgangs
Flashpt.sys Mylex/BusLogic CD-ROM-Treiber
Himem.sys XMS-Speicher-Manager
Io.sys System-Startdatei
Msdos.sys Startoptionsinfo (Pfad, Mehrfachstart, usw.)
Oakcdrom.sys Allgemeiner Gerätetreiber für ATAPI CD-ROM-Laufwerke
Ramdrive.sys Erstellt während des Startvorgangs ein RAM-Laufwerk
Setramd.bat Legt das erste verfügbare Laufwerk als RAM-Laufwerk fest
Startprobleme in WINDOWS 98
===========================
In diesem Abschnitt werden einige allgemeine Verfahren zur Problembehebung
beschrieben. Mit diesen Verfahren kann der Computer im abgesicherten Modus
gestartet werden, um den Zugriff auf das Hilfesystem zu ermöglichen.Den Computer im abgesicherten Modus starten
-------------------------------------------
Es kann mehrere Ursachen haben, wenn Windows 98 nicht richtig gestartet
werden kann. Der erste Schritt, um das Problem zu beheben ist, den Computer
im abgesicherten Modus zu starten. Wenn der abgesicherte Modus funktioniert,
können Sie auf das Hilfesystem zugreifen.>>>So starten Sie den Computer im abgesicherten Modus:
1. Entfernen Sie die Startdiskette und starten Sie den Computer neu.
Bevor Windows geladen wird, halten Sie die Strg-Taste gedrückt bis das
Startmenü angezeigt wird. (Wenn Sie Windows 95 ausführen, drücken Sie
die F8-Taste.)2. Wählen Sie "Abgesicherter Modus" im Startmenü.
Wenn der Computer im abgesicherten Modus gestartet werden kann, verwenden
Sie die Windows 98-Hilfe, um das ursprüngliche Problem zu beheben.Setup schlägt fehl und der Computer kann nicht gestartet werden
---------------------------------------------------------------
Es kann mehrere Ursachen haben, wenn Windows 98 Setup nicht beendet wird.
Im folgenden Abschnitt werden Verfahren zur Problembehebung beschrieben.
Weitere Informationen über andere Installationsprobleme finden Sie in der
Datei Setup.txt im Ordner Win98 auf der Windows 98-CD für die zweite Ausgabe
oder der Installationsdiskette 1.Folgende Fehlermeldungen können während der Installation angezeigt werden:
* Ungültiges System
* Falsche MS-DOS-Version
* Command.com ist beschädigt oder fehlt
* Fehler im KomprimierungstreiberMöglicherweise sind aktualisierte Systemdateien für das Startlaufwerk
erforderlich. Kopieren Sie die erforderlichen Dateien mit dem Befehl SYS.HINWEIS: Wenn Komprimierungssoftware geladen wird, benötigen Sie den
Laufwerkbuchstaben des Hostlaufwerks (üblicherweise H). Wenn keine
Komprimierungssoftware geladen wird, führen Sie den Befehl SYS auf
Laufwerk C: aus.>>>So kopieren Sie mit dem Befehl SYS Systemdateien:
1. Starten Sie den Computer mit der Windows 98-Startdiskette neu, wählen
Sie die 2. Option im Startmenü und drücken Sie die Eingabetaste.2. Geben Sie SYS X: an der Eingabeaufforderung A:\ ein (X ist der
Laufwerkbuchstabe des Host- bzw. Startlaufwerks).3. Wenn der Vorgang erfolgreich ist, wird die Meldung "Systemdateien
übertragen" angezeigt. Überprüfen Sie ansonsten den Laufwerkbuchstaben
des Hostlaufwerks.WICHTIG: In der Dokumentation der Software, die Sie mit der Festplatte
erhalten haben, wird beschrieben wie der Computer mit einer Diskette
gestartet wird.Antivirensoftware
-------------------
Antivirensoftware, die während Setup ausgeführt wird, kann das Aktualisieren
der Systemdateien verhindern. Deaktivieren oder deinstallieren Sie das
Antivirenprogramm, und führen Sie Setup erneut aus.HINWEIS: Auf einigen Computern ist Antivirensoftware installiert. Diese
integrierte Software sollte vor der Installation ebenfalls deaktiviert
werden. Wenn die Software aktiviert ist, wird möglicherweise eine Meldung
angezeigt, dass der Master-Boot-Datensatz geändert wurde. In diesem Fall,
müssen die Änderungen übernommen werden oder Setup reagiert nicht mehr.Setup reagiert während der Hardwareerkennung nicht mehr
-------------------------------------------------------Wenn Setup während der Hardwareerkennung nicht mehr reagiert, schalten Sie
den Computer aus und warten Sie einigen Sekunden, bevor Sie ihn wieder
einschalten. Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen.HINWEIS: Schalten Sie den Computer aus. Starten Sie ihn nicht neu und
drücken Sie nicht STRG+ALT+ENTF.Wenn Setup immer noch nicht abgeschlossen werden kann, starten Sie den
Computer im abgesicherten Modus, um den Zugriff auf die Hilfe zu ermöglichen.Komprimierte Laufwerke nicht geladen
------------------------------------
Es kann mehrere Ursachen haben, wenn auf komprimierte Laufwerke nicht
zugegriffen werden kann. Wenn sich das Windows-Verzeichnis auf einem
komprimierten nicht geladenen Laufwerk befindet, kann Windows nicht
gestartet werden. Führen Sie Scandisk aus, um das Problem zu beheben.Geben Sie folgendes an der Eingabeaufforderung A:\ ein:
Scandisk /Mount X:
X ist der Laufwerkbuchstabe des komprimierten Laufwerks. ScanDisk wird
versuchen, die Fehler zu beheben und das Laufwerk zu laden.
Wenn nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist, um das komprimierte
Laufwerk zu überprüfen, lesen Sie den Abschnitt "Windows 98 Zweite Ausgabe
in MS-DOS installieren" in der Datei Setup.txt auf der Installationsdiskette 1
oder der Windows 98-CD.
Programme auf der Startdiskette
===============================
In diesem Abschnitt werden die auf der Windows 98-Startdiskette enthaltenen
Programme beschrieben. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Programm auszuführen:1. Legen Sie die Windows 98-Startdiskette in das Diskettenlaufwerk ein,
und starten Sie den Computer neu.2. Wählen Sie die 1. oder 2. Option im Startmenü (abhängig davon, ob
CD-ROM-Zugriff erforderlich ist) und drücken Sie die Eingabetaste.3. Geben Sie den Programmnamen an der MS-DOS-Eingabeaufforderung (A:\)
ein und drücken Sie die Eingabetaste.
SCANDISK.EXE und CHKDSK.EXE
---------------------------Mit diesen Programmen können Sie die Festplatte auf Fehler überprüfen.
Führen Sie ScanDisk aus, um nach beschädigten Dateien zu suchern oder
die Festplatte auf Fehler zu überprüfen, und diese ggf. zu beheben.Geben Sie folgendes ein, um die Festplatte auf Fehler zu überprüfen:
Scandisk /all
Geben Sie folgendes ein, um eine Oberflächenanalyse auszuführen und
Datenverlust zu verhindern:Scandisk /all /Surface
Hinweis:
Möglicherweise werden Fehlermeldungen bezüglich langer Dateinamen angezeigt.
Die MS-DOS-Version von ScanDisk kann Probleme mit langen Dateinamen
aufzeigen, aber nicht beheben. Führen Sie ScanDisk in Windows 98 aus, um
diese Fehler zu beheben.Bei komprimierten Laufwerken wird möglicherweise eine Fehlermeldung
angezeigt, dass nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist, um die
komprimierten Laufwerke zu überprüfen. Starten Sie den Computer mit der
Windows 98-Startdiskette, wie in Schritt 1 beschrieben, um das Problem zu
beheben. Wählen Sie die 2. Option.Wenn die Laufwerke nicht mit ScanDisk überprüft werden können, verwenden Sie
CHKDSK.EXE. CHKDSK sucht nach querverbundenen Dateien und verlorenen
Zuordnungseinheiten.
SYS.COM
=======
Der Befehl SYS wird verwendet, um Systemdateien von einem Datenträger auf
einen anderen zu kopieren. Die Systemdateien sind erforderlich, um den
Computer zu starten.>>>Geben Sie folgendes ein, um SYS auf Laufwerk C: auszuführen:
SYS C:
Drücken Sie die Eingabetaste. Nach einigen Sekunden wird die Meldung
"Systemdateien übertragen" angezeigt.Folgende Dateien werden übertragen:
* IO.SYS
* MSDOS.SYS
* COMMAND.COMWenn der Befehl SYS C: mit einem komprimierten Laufwerk nicht funktioniert,
geben Sie den Laufwerkbuchstaben des Hostlaufwerks ein. Mit den Programmen
DblSpace oder DrvSpace wird dem Hostlaufwerk überlicherweise der Buchstabe
H zugeordnet. Führen Sie ScanDisk aus, um den Laufwerkbuchstaben des
komprimierten Laufwerks anzuzeigen.
FDISK.EXE und FORMAT.EXE
------------------------FDISK und FORMAT sind Programme zum Installieren einer neuen Festplatte
oder zum Neustarten mit einem neuen Datenträger. FDISK wird verwendet, um
eine Partition zu erstellen; FORMAT wird verwendet, um die Partition
verfügbar zu machen.WARNUNG: Wenn Sie FDISK falsch ausführen, können alle Daten auf der
Festplatte verloren gehen. Informationen über FDISK finden Sie in der
Computerdokumentation.Mit der Windows 98-Version von FDISK können Sie FAT32-Partitionen auf
Laufwerken mit mehr als 512 MB erstellen. FAT32 verringert die Größe der
Zuordnungseinheiten für große Laufwerke, und ermöglicht das Erstellen
einzelner Partitionen auf Laufwerken mit mehr als 2 GB.Geben Sie FDISK /STATUS an der MS-DOS-Eingabeaufforderung ein, um den
aktuellen Status des Laufwerks anzuzeigen.Nachdem Sie ein Laufwerk mit FDISK partitioniert haben, führen Sie den
Befehl FORMAT aus. Geben Sie folgendes ein, um ein neu partitioniertes
Laufwerk zu formatieren:FORMAT X:
X ist der Buchstabe des zu formatierenden Laufwerks.
Wenn Sie Laufwerk C: formatieren möchten, muss es als Systemdatenträger
festgelegt werden, damit der Computer gestartet werden kann. Geben Sie
dazu folgendes ein:FORMAT C: /s
Nach dem Formatieren werden die Systemstartdateien automatisch kopiert.
CD-ROM-Treiber
--------------
Die Windows 98-Startdiskette enthält mehrere allgemeine CD-ROM-Treiber.
Diese Treiber funktionieren mit den meisten IDE ATAPI und SCSI
CD-ROM-Laufwerken.Wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk mit diesen Treibern nicht funktioniert, verwenden
Sie den Treiber, den Sie mit dem Laufwerk erhalten haben.Bekannte Probleme mit den CD-ROM-Treibern:
1. CD-ROM-Laufwerke, die mit Soundkarten verbunden sind, funktionieren
möglicherweise nicht richtig.2. Ältere CD-ROM-Laufwerke (z.B. Mitsumi, Panasonic, Sony) und IDE
Controller funktionieren möglicherweise mit diesen Treibern nicht.3. Die SCSI-Treiber auf der Startdiskette unterstützen die meisten Adaptec,
Buslogic und Mylex Adapter. Andere SCSI CD-ROM-Laufwerke funktionieren
möglicherweise nicht mit den Treibern auf der Startdiskette.4. Wenn der SCSI Controller für einen nicht standardmäßigen E/A-Bereicht
konfiguriert ist, wird die SCSI-Karte möglicherweise nicht erkannt.
In der Treiberdokumentation finden Sie die standardmäßigen E/A-Bereiche
für Ihre Karte.5. Für PC-Karten (PCMCIA) CD-ROM-Laufwerke sind keine Treiber enthalten.
EXT.EXE
-------
Der Befehl EXT wird in Verbindung mit Extract.exe verwendet, um die
Windows 98-Dateien auf die Festplatte zu extrahieren. Verwenden Sie diesen
Befehl um beschädigte oder fehlende Dateien zu ersetzen.
>>>Gehen Sie wie folgt vor, um mit Ext.exe eine Datei zu extrahieren:1. Starten Sie den Computer mit der Startdiskette. Wählen Sie die 1. Option
und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Stellen Sie sicher, dass sich die Windows 98-CD im Laufwerk befindet.3. Geben Sie an der MS-DOS-Eingabeaufforderung EXT ein und drücken Sie
die Eingabetaste.4. Folgen Sie den Anweisungen, um das Verzeichnis mit den zu extrahierenden
Windows 98 Setupdateien und das Zielverzeichnis anzugeben.Hinweise:
Wenn E der Laufwerkbuchstabe für das CD-ROM-Laufwerk ist, geben Sie
E:\WIN98 ein.Verwenden Sie Platzhalterzeichen, um mehrere Dateien gleichzeitig
zu extrahieren.
Größe
Download
Unterstützen Sie uns:
Wenn Ihnen unsere Projekte gefallen, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung!
