Creopard header Logo

Links zu Podcasts & interessanten Fundstücken

Zuletzt aktualisiert: 13.07.2023

Unterstüzen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende

Herzlichen Glückwunsch,
Ihr Werbeblocker funktioniert!

Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen.
Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.

Podcasts mit mehr oder weniger IT-lastigen oder Retro-Themen:

  • Metaebene/updates - Die Metaebene ist das Podcast-Netzwerk von Tim Pritlove.
  • Stay Forever - Gespräche über alte Spiele mit Gunnar Lott und Christian Schmidt.
  • BR24 Computermagazin - Produkte und Trends aus Computertechnik (öffentlich rechtlicher Podcast des bayerischen Rundfunks).
  • Pumuckl-Folgen vom bayerischen Rundfunk - als Mitschnitt von Bayern 2 (hierbei handelt es sich um die Radiofolgen, die in den 60er und 70er Jahren im Radio liefen und später für die Hörspiele auf MC und LP adaptiert wurden).
  • Klenk+Reiter - Der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin in österreichischer Mundart.

Seiten mit computerspiele-lastigen Themen:

Foren zum Thema "Retro-Computing":

  • Vogons.org - Wohl das bekannteste Forum, wenn es um Computerbezogene Retro-Themen geht.
  • MSFN.org - Get help on everything 9x/ME related.
  • Forum64.de - Alles zum von mit und über den C64.
  • dosreloaded.de - Retro-Forum rund um (MS-)DOS und alle die sich mit alten Computern beschäftigen.
  • dosforum.de - Das DOS-Forum ist eine Diskussionsplattform für Computer-Hobbyisten und -Sammler, die Interesse an älteren IBM-kompatiblen PC-Systemen haben.
  • classic-computing.de - Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.
  • winhistory-forum.net - Forum der Seite Winhistory (für Windows Versionen aller Art).
  • wims.rainbow-software.org - Award BIOS Patches für Mainboards zur Unterstützung von mehr als 32 GB.

Sonstige Links mit Retrobezug:

Links zu Partnerseiten:

inmatrix, Zoom Player - Hersteller vom Mediaplayer "Zoom Player"

 

Haftungsausschluss:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Unterstüzen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende

Herzlichen Glückwunsch,
Ihr Werbeblocker funktioniert!

Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen.
Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.