MS-DOS: Bootdisketten + DOS-Programme
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2023

Herzlichen Glückwunsch,
Ihr Werbeblocker funktioniert!
Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen.
Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.

Für MS-DOS gibt es hier eigens angefertigte Bootdisketten, die man auch als Ausgangsbasis dazu verwenden kann, den unteren Speicherbereich bis 640K zu optimieren. Damit laufen dann auch z.B. Spiele, die spezielle Anforderungen an freien Speicher (EMS, XMS, etc.) haben.
Dazu wurden die Dateien CONFIG.SYS
und AUTOEXEC.BAT
entsprechend optimiert.
Hinweis: MS-DOS 6.22 unterstützt noch kein FAT32 als Dateisystem, sondern nur FAT16!
siehe auch: https://www.creopard.de/2020/12/BIOS-504-MB-Festplatten-Limit-umgehen-mit-FAT32-dank-EZ-Drive-9.06w.htm
Größe
Beschreibung
Bootdisk für Windows 98 SE
Eine Windows 98 SE Bootdiskette mit Bootmenü und folgender angepasster Konfiguration für alle möglichen PC-Systeme:
- HIMEM.SYS durch XMGR.SYS ersetzt, um einen schnelleren Bootvorgang und direkte Unterstützung für mehr als 512MB RAM zu ermöglichen
- FDISK.EXE + FORMAT.COM in neuer Version für Festplatten > 137 GB
Bootdisk für MS-DOS 6.22
Eine Bootdiskette für MS-DOS 6.22 mit Bootmenü, basierend auf einer damals von winfuture.de zur Verfügung gestellten englischen(!) MS-DOS Bootdiskette. Diese wurde dabei als Ausgangsbasis benutzt und verbessert.
Achtung: MS-DOS 6.22 kann keine Laufwerke/Partitionen lesen, die...
EZ-Drive 9.06W - Dynamic Drive Overlay
EZ-Drive ist ein "Dynamic Drive Overlay" Programm, das auf älteren PC das BIOS-Limit von 504 MB pro Festplatte umgehen kann. EZ-Drive eignet sich als hervorragender Ersatz für den "Ontrack Disc Manager", da die von EZ-Drive erzeugten Partitionen auch problemlos unter...
MS DOS AMD K6 Startpaket
Mit angepasster Config.sys, Autoexec.bat und allen beschriebenen Treibern.
siehe Blogpost "Angepasste Config.sys und Autoexec.bat für viel freies konventionelles RAM" dazu.
SpeedSys 4.78 (DOS Benchmark)
Ein DOS-Programm von Vladimir Afanasiev, das sich hervorragend für das Benchmarking Ihres Retro-Systems eignet. Sollte zwischen 386 und Pentium III Prozessor-basierten Systemen gut laufen. Ab Pentium 4/Athlon XP und höher könnte es Probleme bereiten.
